Korfu
Scheria, wie Korfu in der griechischen Mythologie heißt,
wurde von der Flußnymphe Gorgyra gegründet. Poseidon, der
Meeresgott, soll sie dorthin gebracht haben. In der Sage
fanden neben Odysseus, auf der Heimreise aus Troja, auch
Medea und Jason auf ihrer Flucht nach Kolchos vorrübergehend
Unterschlupf auf Scheria.
|
|
Korfu war
ursprünglich mit dem Festland
verbunden. Vor etwa 9000 Jahren trennte ein
Ansteigen des Meeresspiegels das heutige Korfu
vom Festland, und die Insel Korfu war geboren.
Im Neolithikum erfolgte die erste nachgewiesene
Besiedlung von Korfu. |
800 vor Christus gründeten Einwanderer aus Eretria auf
Korfu eine Kolonie. Durch die günstige Lage Korfus
kontrollierten sie die Zugänge zum Adriatischem Meer und die
Seewege Richtung Westen.
Die Siedler wurden aber von dem aus
Korinth stammendem Chersikrates 734 vor Christus vertrieben.
Aus Korfu wurde nun zunehmend eine Seemacht und erlangte
sogar durch einen Sieg gegen Korinth 664 vor Christus seine
Unabhängigkeit.

Etwa 300 v. Chr. wird Korfu immer
mehr das Ziel von Piraten und Königen aus Makedonien, die
die Insel wiederholt überfallen und plündern. Die
Unabhängigkeit Korfus geriet in Gefahr. Endgültig verloren
wurde sie durch die Römischen Kriege gegen die illyrische
Königin Teuta. Korfu wird in deren Folge die erste römische
Provinz auf griechischem Boden. Nachdem es später der
Provinz Makedonia angegliedert wurde, gehörte es später zur
Provinz Epiros.
|
|
Im 3. Jahrhundert, auf Korfu hatten
die Heiligen Sosipater und Jason das Christentum etabliert,
gehörte Korfu ab 395 zum Römischem Reich. Erst im
Mittelalter fiel Korfu an das Königreich Neapel, welches
Korfu im 14. Jahrhundert Venedig verkaufte. Die Venezianer forcierten den Anbau von Olivenbäumen zur
Gewinnung von Olivenöl. Dem verdankt Korfu heute den Namen
grüne Smaragdinsel. Während der Türkenkriege wurde Korfu Stadt erfolglos
durch die Türken belagert, aber es wurden Tausende Korfioten
versklavt und die Insel verwüstet und geplündert. |
Nachdem Korfu unter britische Herrschaft geraten war wurde
es 1815 ein Teil der Republik der Ionischen Inseln. Unter
der britischen Herrschaft entstand durch den Ausbau von
Straßen eines der dichtesten Straßennetze Griechenlands. Im
Mai 1864 wird Korfu endlich Teil Griechenlands. Korfu ist
heute eine der beliebtesten
Urlaubsinseln Griechenlands.
Neben Pauschalurlaubern, die für
ihren Korfu Urlaub meist all inclusive
Angebote buchen, lohnt es sich aber auf
Grund der teils günstig zu bekommenden
Flüge nach Korfu auch einen
Individualurlaub zu verbringen. Angebote
für
Korfu Ferienwohnungen sind in
verschiedenen Kategorien zahlreich zu
finden. Hat man dann auch noch einen
Mietwagen gebucht steht einer
gründlichen Erkundung der Insel nichts
mehr im Weg.
Bis dahin wünschen wir ihnen viel
Spaß bei der virtuellen Entdeckung
Korfus auf unserer Webseite.
|