Auf Korfu traditionelle griechische
Küche genießen
Wer sich in einem der großen Hotels
auf Korfu einmietet, der bekommt internationale
Küche geboten, die nur wenig mit dem
gemeinsam hat was die traditionelle
griechische Küche der Insel Korfu
bestimmt. Um die traditionelle korfiotische Küche genießen zu können
muss man sich schon einmal von den
Touristenzentren wegbewegen, und schauen
das man kleinere Lokale, bevorzugt im
Inselinneren von Korfu, aufsucht.

Dort könnten auf der Speiskarte
beispielsweise Dolmadhes stehen. Die
Basis für dieses Gericht bilden
Hackfleisch und Reis. Die Wicklung mit
Rebenblättern gibt dem Gericht eine für
mitteleuropäische Gaumen
gewöhnungsbedürftige herbe Note, die nur
teilweise von der aus Zitronensaft und
Eiern bestehenden mit angerichteten Soße gemildert wird.
Probieren geht über studieren! Tipp: Ein
Restaurant, das auf Korfu noch
traditionelle Gerichte aus der
korfiotischen Küche anbietet ist das
Restaurant "Cheeky Face" in Lefkimi.
Ganz traditionell griechische Menüs sind
Sofrido und Stiffado. Hinter der
Bezeichnung Sofrido verbirgt sich
Kalbfleisch, das mit viel Knoblauch
zubereitet wird. Stiffado, eine Art
Gulasch, kann genauso
gut Kalbfleisch wie Fleisch vom
Kaninchen sein. Hier werden scharfe
Zwiebeln als Alternative zum Knoblauch
eingesetzt.

Lamm am Spieß
Lammfleisch ist ein traditioneller
Bestandteil der griechischen Küche.
Lammkoteletts findet man auf vielen
Speisekarten der Insel. Auch
Lammunterkeule wird gerne zubereitet -
und besonders lecker ist Lamm am Spieß
gebraten.
Keftedes kennt man von den griechischen
Lokalen in Deutschland. Die
Fleischbouletten finden sich hier jedoch
meist unter der Bezeichnung Bifteki auf
der Speisekarte. Sie werden gern mit
Tzatziki gereicht. Darin findet sich
ebenfalls reichlich Knoblauch.
Ein weiteres traditionelles Gericht der
Insel Korfu ist Pastitsada. Was der
Namensbestandteil Pasti verspricht hält
das Menü auch. Zu Nudeln kommen Gewürze,
Rindfleisch und reichlich Tomaten und
Zwiebeln. Auf diese Köstlichkeiten aus
der griechischen Küche muss man selbst
zu Hause nicht verzichten.
Allgemein gesagt trifft man auf Korfu
auf die zahlreiche mediterrane Einflüsse
in den Kochtöpfen, die die Speisen
bekömmlich machen und der Gesundheit
dienlich sind. In vielen Speisen ist
reichlich Knoblauch enthalten, deshalb
sollte die Devise immer lauten "Alle
oder Keiner", wenn man sich nicht mit
den stark riechenden Ausdünstungen des
Knoblauchs belasten möchte.
|