Acheter un appartement en Espagne
 Die Insel Korfu
 Home
 Korfu Heute
 Korfu Urlaub
 Korfu Stadt
 Strände auf Korfu
 Sehenswürdigkeiten
 Interessantes
 Ausflüge ab Korfu
 Mietwagen Tipps
 Korfu im Winter
 Griechische Küche
 Wandern auf Korfu
 Camping auf Korfu
 Landkarte von Korfu
 Korfu Wetter
 Tierschutz
 Korfu Bilder
 Mehr Urlaub
 Insel Kos Urlaub
 
alle Reiseangebote Frühstück Halbpension all-inclusive
 

Die grüne Insel Korfu

Korfu gehört zu den sieben Ionischen Inseln, und ist mit 641 Quadratkilometern die größte Insel dieser Inselgruppe. Auf einer Länge von etwa 60 Kilometern und mit einer unterschiedlichen Breite von ca. 4 bis ca. 30 Kilometern breitet sich die grüne Insel Korfu, wie sie wegen ihrer üppigen und reichhaltigen Vegetation genannt wird, aus. Berglandschaften und die langen Küstenabschnitte mit den verschiedenen Kaps, sowie kleine versteckten Buchten prägen das Landschaftsbild von Korfu.

  Die geografische Lage der Insel Korfu am Eingang zur Adria westlich des griechischen Festlandes in Höhe des italienischen Stiefels, und die Nähe zur albanischen Küste im Norden machten Korfu für Eroberer interessant, und sorgte in der Vergangenheit dafür das sich bedingt durch die unterschiedlichen herrschenden Kulturen, die verschiedensten Einflüsse auf der Insel Korfu noch heute finden lassen.

 

Erste gesicherte Daten einer Besiedelung Korfus stammen aus der Zeit vor Christus. Allerdings gibt es Annahmen das es schon viel früher Spuren menschlichen Lebens auf der Insel Korfu gab. Aus der Antike sind heute einige Einzelstücke und beeindruckende Fundstücke der griechischen, römischen und byzantinischen Herrschaft in den Museen der Hauptstadt Kerkyra zu besichtigen.

Raum in Kaiserin Sissi's Sommerschloss auf Korfu - dem Achillion   Die Wirtschaft der Insel Korfu mit ihren ca. 115.000 Einwohnern ist hauptsächlich auf den Tourismus, und den Oliven - und Gemüseanbau ausgerichtet. Der Export von Olivenöl ist hier ein wichtiger Zweig der Wirtschaft. (Foto: Im Achillion)

 

Viele Korfioten, die in der Tourismussaison in den Hotels und Tavernen ihr Geld verdienen, arbeiten in den restlichen Monaten in der Olivenernte.

Auf der Insel Korfu ist Mittelmeerklima vorherrschend. Im Frühling und im Herbst zeigt sich die Insel Korfu von ihrer schönsten Seite, und die Temperaturen sind angenehm. Im Hochsommer kann es auf Korfu auch sehr heiß werden, zum Teil auch durch die afrikanischen Winde bedingt. Allerdings sind die Temperaturen in Küstennähe oder im Bergland auch im Sommer erträglich und durch eine leichte Brise sehr wohltuend. Vor allem Badegäste aus aller Welt fühlen sich durch die sommerlichen Temperaturen angezogen.

Von November bis Februar zeigt sich die Insel Korfu regenreicher, und sorgt damit für die üppige grüne Vegetation Korfus. Allerdings fallen auch im Winter die Temperaturen nicht unter 10 ° C. Gerade im Frühling und Anfang des Sommers wird die Landschaft auf Korfu mit einem Blütenmeer geschmückt. Ein Feuerwerk aus Farben der verschiedenen Wildblumen und unterschiedlichen Orchideenarten, sowie vieler anderer Pflanzen läßt die Insel Korfu (Corfu) farbenfroh leuchten. Neben den Blütenpflanzen beleben auch Zypressen, Kiefern und Pinien das Landschaftsbild. Doch besonders durch die etwa 4 Millionen teils sehr alten Olivenbäume wird das Landschaftsbild Korfus geprägt. Auch die Fauna der Insel bietet eine vielseitige Abwechslung. Gerade für Ornithologen ist Korfu ein kleines Vogelparadies.

Korfu - auf dem Gipfel des Pantokrator   Die Insel Korfu ist von hügeligem Land durchzogen, immer wieder unterbrochen durch Täler und flache Ebenen. Gebirgig zeigt sich Korfu im Norden mit dem Pantokrator, einem imposanten Gipfel von 906 Metern Höhe. Ursprünglicher zeigt sich Korfu im südlichem Hinterland.(Foto: Auf dem Pantokrator)

Hier gibt es noch abgelegene Örtchen mit Häusern die üppig mit Bougainville bedeckt sind, in denen das Leben bodenständig ist und die Zeit noch stillzustehen scheint. Rund um die ganze Insel sind attraktive Badestrände und kleine verträumte Buchten verteilt, die zum Sonnen und Baden einladen. Mehr über Korfu lesen.


 © korfu-4u.de 2009-2018 | Impressum | Datenschutz
 
 Korfu Infos
Agios Georgios Süd - ein schöner Sandstrand erwartet ihren Besuch. Hier steht auch die empfehlenswerte Taverne "San Carlos" in der sie direkt am Strand sitzen können, und griechischen Spezialitäten vom Grill sind auch nicht schlecht.


 Korfu Bilder
Korfu - Blühende Blumen im Garten des Klosters von Paleokastritsa.

Marokko - Innenhof der Karaoune Moschee in Fez
Angst vor der Griechenlandkrise, lieber kein Korfu Urlaub in Griechenland - schauen Sie sich doch einmal unser Angebote für Urlaub in Marokko an. Vielleicht ist das ein Reiseziel für Sie.
>zum Reiseportal