Ausblicke und Einblicke genießen beim
Wandern auf Korfu
Die lang gestreckte und
teils sehr schmale Insel Korfu im Mittelmeer ist ein
wahres Paradies zum Wandern, egal ob man
sie auf Schusters Rappen erkunden oder
ihre Schönheit mit dem Fahrrad kennen
lernen möchte. Der Tourismusverband der
Urlaubsinsel hat mehr als ein Dutzend
hoch interessante Routen für jeden
Schwierigkeitsgrad zusammen gestellt.

Um auf Korfu nicht immer die gesamten
Strecken laufen zu müssen, kann man die
auf Korfu zahlreich vorhandenen
Buslinien nutzen,
die auf den meisten Routen sehr
regelmäßig und preisgünstig verkehren, oder man
kombiniert die längere Wanderungen mit einem Mietwagen.
Weil die
Insel Korfu so schmal ist, sollte man auf den
Wanderungen am besten immer die
Badesachen mit einpacken, denn die
meisten Wege führen irgendwann auch
einmal am Strand vorbei, wo man sich ein
Bad in den erfrischenden Fluten des
ionischen Meeres gönnen
kann. Von den lichten Höhen der Berge
genießt man einen herrlichen Blick auf
die Insel und den regen Schiffsverkehr
rund um die Insel Korfu.

Foto: Bergdorf
unterhalb des Pantokrator |
|
Für
organisierte Wanderungen nutzt man am besten
den so genannten Korfu Trail. Dabei
handelt es sich um einen komplett
erschlossenen Wanderweg mit einer
Gesamtlänge von mehr als 200 Kilometern,
der quer durch Korfu und durch
landschaftlich reizvolle
Regionen Korfus führt. |
Wanderfreunde auf Korfu sind am besten bedient,
wenn sie ihren Urlaub in die Monate
April, Mai oder September legen, weil dann
die Temperaturen am günstigsten sind.
Von Juni bis August liegt die
durchschnittliche Tagestemperatur auf
Korfu um die
dreißig Grad, dann kann das Wandern
schnell zur starken körperlichen
Belastung werden.
Auch für den
Hobbybotaniker kann ein Wanderurlaub auf
Korfu zum einzigartigen Erlebnis werden,
denn die Vegetation hat hier auf Grund
der großen Niederschlagsmengen einige
Besonderheiten zu bieten.
Wandern kann
man auf Korfu alleine, oder in
der Gruppe. Auch wenn sie sich
eher nicht ausweglos verlaufen
würden, so empfehlen wir in der
Gruppe zu wandern, da es einfach
sicherer ist.
So ein wegen eines
Fehltritts verknackster Knöchel
kann zu einem Problem werden,
wenn man alleine auf Wandertour
ist. |
|

Foto: der
Pantokrator, Korfus höchster
Berg im Norden der Insel |
Hilfe kommt nicht zwingend mal eben
schnell vorbei. Noch besser ist es
Angebote geführter Wandertouren
wahrzunehmen. Sie sind so mit einem
ortskundigen Wanderguide
unterwegs, der im Notfall auch
schnell Hilfe besorgen kann.
Unser Tipp: (geführte Wanderungen
im Norden von Korfu, u.a. auch zum
Pantokrator)
Wandern auf Korfu
Ioannis Pappas & Brigitte Fasel
Korfu: Tel. 0030-26630-91736
Mobil: 0049-173-6177006 oder
0030-6944165047
https://www.servos-korfu.de/wandern-auf-korfu/
Viel Spaß beim entdecken von Korfu auf
Schusters Rappen!
Unser Tipp für Griechenlandwanderfreunde:
Angebote für
erlebnisreiches
Wandern in Griechenland auf
http://www.wanderreisen.de/wanderreisen/griechenland/.
Ein guter Spezialist
für Wanderurlaub.
|